Minecrafts Raytracing-Beta erscheint diese Woche auf dem PC

Zehn Jahre nach seiner Veröffentlichung ist Minecraft nach wie vor eines der beliebtesten Spiele unserer Zeit. Jetzt wird es in Form von Raytracing überarbeitet. Dies ist der heilige Gral der Spielgrafiken, die das physikalische Verhalten von Licht simulieren, um ein Spiel in Echtzeit in Filmqualität wiederzugeben.

NVIDIA gab erstmals bekannt, dass es letztes Jahr an diesen realistischen Grafiken für Minecraft gearbeitet hat – jetzt sollen sie am 16. April für Windows-Benutzer verfügbar sein. Derzeit in der Beta-Version, wird die Veröffentlichung das bekannte Minecraft-Einzelspieler-Erlebnis sein, mit Ausnahme von Reflexionen, Schatten, Beleuchtung und maßgeschneiderten, realistischen Materialien. Außerdem können Sie sechs neue RTX-Welten erkunden, die von Community-Entwicklern entwickelt wurden. Diese Welten, zu denen Aquatic Adventure, Imagination Island und Neon District gehören, stehen Spielern mit Minecraft Windows 10 kostenlos auf dem Minecraft Marketplace zur Verfügung.

An anderer Stelle bietet die visuell fokussierte Version physikalisch basiertes Rendering (PBR), was bedeutet, dass Oberflächen viel realistischer aussehen, egal ob es sich um rauen matten Stein oder glänzendes glattes Eis handelt, und bei der für die Stromversorgung erforderlichen Grunzarbeit helfen All dies im Hintergrund gibt es NVIDIAs DLSS 2.0. Diese aktualisierte Version des AI-Upscalers von NVIDIA verwendet RTX-Tensorkerne, um ein Bild mit niedrigerer Auflösung aufzunehmen und auf Ihre Zielauflösung zu skalieren. Angeblich leistet dies einen viel besseren Job als die ursprüngliche Funktion, die neben den RTX-Karten von NVIDIA eingeführt wurde.

Da es sich um eine Beta-Version handelt, können Sie zu diesem Zeitpunkt natürlich mit einigen Problemen rechnen. Einige Funktionen wurden beispielsweise nicht in die Beta aufgenommen, z. B. Multiplayer-Bereiche, Server von Drittanbietern oder Cross-Play. Es gibt immer noch einige Designfehler, und einige Dimensionen wurden noch nicht für die Raytracing-Funktion optimiert. In der Zwischenzeit sind die Banner schwarz und der Schleimmob hat kein Gesicht – solche Dinge, die zu gegebener Zeit ausgebügelt werden. Ein Datum für die offizielle Veröffentlichung steht noch nicht fest – Entwickler hoffen, zuerst Community-Feedback zur Beta-Version zu erhalten.

Views:
1307
Article Categories:
Gaming

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *